Je nach Anwendungsfall (z.B. RFID-Gate, RFID-Kanban, RFID-Regal oder RFID-Gabelstapler) wählen wir die passenden Antennen aus. Solconia stehen Antennen in verschiedensten Größen, Bauformen und Ausführungen zur Verfügung. Unsere Antennen verfügen im Zusammenspiel mit unseren Readern und Accesspoints eine hervorragende Sende- und Empfangsleistung. Umfangreiche Befestigungs- und Integrationskits erlauben nahezu überall eine optimale Positionierung und Ausrichtung.
Neben der Auswahl des richtigen Öffnungswinkels und des u.a. daraus resultierenden Antennengewinns (durch Erhöhung der Strahlungsdichte) ist die Auswahl der Antennen-Polarisation ausschlaggebend für den Erfolg. Man unterscheidet dabei zwischen linearer und zirkularer Polarisation.
Neben den üblichen Standard-RFID-Antennen bietet Solconia eine Reihe von Spezialantennen an. So können mit unserer Thunderstorm-Antenne z.B. RFID-getaggte Wäschestücke mit sehr hoher Zuverlässigkeit auch innerhalb von Wäschecontainern oder Ausrüstungsboxen sicher identifiziert werden.
Mit technisch aufwendig gestalteten RFID-Gateways, welche eine ganze Anzahl von Antennen-Arrays (inkl. Reader beinhalten) ist es der Solconia neuerdings sogar möglich, elektronische Etiketten (eLabel), passive RFID-Tags sowie RFID Etiketten in Supermärkten, Textil-Shops, Industriehallen oder auch auf Messen sektorgenau oder auch nur zonen- bzw. raumgenau zu orten.