In der Outdoor Ortung hat sich die Global Navigation Satellite Systems (GPS, GLONASS, Galileo u.a.) weitgehend durchgesetzt. Immer modernere und genauere GNSS-Chips in Verbindung mit hochmodernen Antennen ermöglichen eine höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit auch unter ungünstigen Umgebungsbedingungen. Innerhalb von geschlossenen Gebäuden, U-Bahnhöfen, Tunneln oder Bergwerken stößt die Satellitennavigation allerdings an ihre physikalischen Grenzen.
Hier bietet die Solconia mit ihren neuen RFID-Technologien zur Indoor Ortung die richtigen Alternativlösungen an. Diese beruhen einerseits auf der Basis einer hochgenauen RTLS-Funklaufzeitmessung im Ultra Wideband (UWB), und andererseits auf der Identifikation, Einpeilung und dem Tracking von passiven RFID-Tags in Verbindung mit modernen RFID-Antennen (Long Range-, Spot-, Array-Antennen).